Rückblick
Programm des 34. Rheinland-Pfalz-Tags 2018
?Ministerpr?sidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Kissel (Mitte) stellten das Programm zum diesj?hrigen Rheinland-Pfalz-Tag vor.
?Die Veranstaltungsfl?che des Rheinland-Pfalz-Tages erstreckte sich über gro?e Teile der Innenstadt.
(Stand: M?rz 2018)
Buntes Programm beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms
?300.000 und DU!“ lautete die Kampagne zum Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms. Und genau das sollte es werden: ein riesiges Fest
mit 300.000 Besuchern und natürlich mit den Wormsern, die zusammen mit Vertretern aus Presse, Staatskanzlei und der Stadt Worms an der gro?en Pressekonferenz im WORMSER zur Vorstellung des Programms teilnahmen.
?Worms
wird ein hervorragender Gastgeber für unser Landesfest sein. Die Stadt bietet
mit ihrem reichen kulturellen Erbe, einer guten Infrastruktur und vielen
ansprechenden Pl?tzen nicht nur den perfekten Rahmen, als Austragungsort der
Nibelungen-Festspiele verfügt sie auch über beste Kompetenzen für ein solches
Gro?ereignis“, betonte die Ministerpr?sidentin Malu Dreyer, die das? Programm zusammen mit unserem Oberbürgermeister Michael Kissel vorstellte.
Rückblick: Giesinger und Schulte werden bekannt gegeben
Die Wormser Museen beim Rheinland-Pfalz-Tag
Der Sport
Die Weinstadt
?
Das komplette Programm inklusive aller Informationen rund um Bühnenprogramme und Aktionsfl?chen als Broschüre:?hier.
Für den gro?en Festumzug am Sonntag, 3. Juni ab 12.30 Uhr lag folgendes?Programm vor.
?ffnungszeiten
Die Aktionsfl?chen und die Pr?sentations- und Informationsst?nde waren wie folgt ge?ffnet, sofern nicht anders angegeben:
Freitag, 01.06.2018:? ? ? ?13.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 02.06.2018:? ? 11.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 03.06.2018:? ? ?11.00 - 18.00 Uhr
übersichtskarte Veranstaltungsgel?nde
Die SWR-Bühne (Marktplatz)
?Besonderer Programmpunkt: Kim Wilde.
?Die SWR-Bühne l?dt auf dem Marktplatz zum Tanzen ein.
Freitag, 01.06.2018
?14.00 Uhr | ?Musik- und TV-Proben |
?20.15 Uhr | ?Rheinland-Pfalz feiert! ?Liveshow vom Landesfest in Worms mit ?der SWR Big Band und Kim Wilde, Nik Kershaw, ?"Fools Garden", "Bell, Book & Candle" u.a. ?Moderation: Martin Seidler |
Samstag, 02.06.2018
?19.30 Uhr | ?"SWR1 ABC Champion" mit Michael Lueg? ? ? |
?20.00 Uhr | ?"SWR1-80er Night" mit Nik Kershaw u.a. |
Sonntag, 03.06.2018
?11.00 Uhr? | ?Die SWR1 Wunschhits mit den Juke Box Heroes |
?13.30 - ?16.00 Uhr | ?übertragung des Festumzugs auf die Vidiwall |
?15.00 -? ?18.00 Uhr | ?übertragung des Festumzugs im SWR Fernsehen |
Werfen Sie per?Webcam?einen Blick auf den Marktplatz!
?
?
Die RPR1. - bigFM Rheinland-Pfalz-Tag Arena (Festplatz)
Freitag, 01.06.2018
?16.00 Uhr | ?Einlass |
?16.45 Uhr | ?BUZZ - die Original RPR1. Liveband |
?18.00 Uhr | ?Er?ffnung des Rheinland-Pfalz-Tages 2018 ?mit der Ministerpr?sidentin |
?18.10 Uhr | ?DJs Banks & Rawdriguez |
?18.30 Uhr | ?The Night Live Band |
?20.15 Uhr | ?Lotte |
?21.45 Uhr | ?Max Giesinger & Michael Schulte |
Samstag, 02.06.2018
?15.00 Uhr | ?Einlass |
?16.00 Uhr | [email protected] |
?17.00 Uhr | [email protected]
|
?18.00 Uhr | ?DJs Banks & Rawdriguez |
?20.00 Uhr | ?Mike Singer |
?21.45 Uhr | ?Matthias Schweigh?fer? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? |

Die RPR1. - bigFM Rheinland-Pfalz-Tag Arena.
?Nicht nur als Schauspieler t?tig: Matthias Schweigh?fer auf der RPR1. - bigFM Bühne.
?
Weitere Bühnen
Rheinhessen-News-Bühne
- Freitag ab 16 Uhr
- Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
?Das Programm auf der Rheinhessen-News-Bühne sorgt für ausgelassene Stimmung.
Bühne des Landesverbandes der Musikschulen Rheinland-Pfalz
- Freitag ab 17.30 Uhr
- Samstag ab 12 Uhr
- Sonntag ab 11 Uhr
?Für Gro? und Klein: Der Landesverband der Musikschulen Rheinland-Pfalz bietet ein weites musikalisches Spektrum an.
?
Das Wormser Programm
?Das Wormser Programm - Bühnen, Ausstellungen und Pr?sentationen im überblick.
Ein ganz spezielles Programm bot auch die "Worms-Bühne", die dem Wormser Programm einen musikalischen Rahmen und dem Rheinland-Pfalz-Tag eine pers?nliche Note verlieh.
Unterstützt wurde dies durch zahlreiche Wormser Akteure, die keine Mühen gescheut haben, den Charakter unserer sch?nen Nibelungen-, Luther- und Kaiserstadt widerzuspiegeln.
?
Worms-Bühne (Schlossplatz)
Freitag, 01.06.2018
?16.00 - ?17.15 Uhr | ?Windkraft (Big Band der Musikschule der Stadt ?Worms) |
?20.15 - ?21.45 Uhr | ?übertragung der SWR-Liveshow "Rheinland-Pfalz ?feiert!" auf der Bühnenleinwand |
?22.00 -? ?24.00 Uhr | ?"Worms' 35" - Die Wormser Band für den ?RLP-Tag |
Samstag, 02.06.2018
?11.00 Uhr | ?Phoenix Foundation |
?13.00 Uhr | ?Lightshy |
?14.30 Uhr | ?Mind Trap
|
?15.30 Uhr | ?Talk mit Oberbürgermeister Michael Kissel und ?Ministerpr?sidentin Malu Dreyer sowie Kosho
|
?16.00 Uhr | ?Cobody |
?17.30 Uhr | ?Cris Cosmo & Band |
?19.00 Uhr | ?Jammin' Cool & "A Best of Worms: Jazz & Joy" |
?22.00 Uhr | ?Diazpora feat Flo Mega |
Sonntag, 03.06.2018
?12.00 Uhr? | ?Daniel Stelter Quartett ?Entf?llt? |
?16.00 Uhr | ?The Nannys |
?17.30 Uhr | ?The Curbside Prophets & "A Best of Worms:?? ?Jazz & Joy" |
?19.00 Uhr | ?Abschluss des Rheinland-Pfalz-Tages 2018 durch ?den Oberbürgermeister Michael Kissel? ?"Die gro?e schaz-Verleihung!" - Verleihung der ?Hauptpreise von "schaz" - der Spiele-App zum ?RLP-Tag 2018 |
?20.00 Uhr | ?Lava feat. Achim Degen |
?Die Big Band der Musikschule der Stadt Worms: Windkraft.
?Die Worms-Bühne am Schlossplatz hat auch für Nicht-Wormser ein packendes Programm.
?Zu Gast auf der Worms-Bühne: The Nannys.
?
übersicht Wormser Programm
- NIBELUNGEN-FESTSPIELE:?die Erlebniswelt im Heylshofpark umfasste neben dem Glamour-Feeling auch kulinarische K?stlichkeiten, erlesene Weine und Cocktails.?
- FISCHERW??D:?hier wurde das?Wormser Brauchtum?gepflegt und in Erinnerung an die Alt-Wormser Fischerzunft konnte man in dem liebevoll dekorierten Viertel Fischspezialit?ten genie?en und das Museum besuchen?

Fischerw??der Kerb (Foto: Bernward Bertram)

Nibelungenmuseum Worms (Foto: Zoey Braun)

Heylshof Park (Foto: Bernward Bertram)

Tag der Deutschen Einheit Mainz - Schaz-App (Foto: Stefan S?mmer)

Jazz & Joy 2017 - Schlossplatz (Foto: Bernward Bertram)

Jazz & Joy 2014 -Schlossplatz (Foto: Bernward Bertram)

Backfischfest Riesenrad (Foto: Bernward Bertram)

Mittelalter auf dem Torturmplatz (Foto: Rudolf Uhrig)

Museum der Stadt Andreasstift (Foto: Rudolf Uhrig)

Jazz & Joy 2016 - Marktplatz (Foto: Bernward Bertram)

Backfischfestumzug 2015 (Foto: Bernward Bertram)

Fischerw??der Kerb (Foto: Bernward Bertram)

Nibelungenmuseum Worms (Foto: Zoey Braun)

Heylshof Park (Foto: Bernward Bertram)

Tag der Deutschen Einheit Mainz - Schaz-App (Foto: Stefan S?mmer)

Jazz & Joy 2017 - Schlossplatz (Foto: Bernward Bertram)

Jazz & Joy 2014 -Schlossplatz (Foto: Bernward Bertram)

Backfischfest Riesenrad (Foto: Bernward Bertram)

Mittelalter auf dem Torturmplatz (Foto: Rudolf Uhrig)

Museum der Stadt Andreasstift (Foto: Rudolf Uhrig)

Jazz & Joy 2016 - Marktplatz (Foto: Bernward Bertram)

Backfischfestumzug 2015 (Foto: Bernward Bertram)
?
- SPORT:?die fast einen Kilometer lange?Sportmeile?des Sportbundes Rheinhessen entlang der Petersstra?e, Ludwigstra?e, Rheinstra?e bis zum Barbarossaplatz bot jedem Sportbegeisterten die M?glichkeit, sich bei den vielen Vereinen zu informieren oder bei den zahlreichen Aktivit?ten mitzumachen?
- MITTELALTER: beim ?Spectaculum“ auf dem Torturmplatz?wurde das mittelalterliche Worms im Schatten der historischen Stadtmauer getreu dem Motto ?Worms ist Mittelalter“ in gewohnt eindrucksvoller Weise pr?sentiert. Hier gingen Ritter, historische Handwerker, Musik, sowie Tanz und Vergnügen Hand in Hand.??
- Das WORMSER WEINDORF?am Platz der Partnerschaften erm?glichte es den Wormser Winzern rund um den 1000-j?hrigen Dom, hochwertigen Rebensaft auszuschenken und mit den G?sten Wein und Genuss zu zelebrieren.
- KINDER- UND JUGENDBüRO: an der Rheinpromenade wurden die verschiedensten Attraktionen für actiongeladene Aktivit?ten bereit gehalten.
- Der TIERGARTEN WORMS?vor dem 118er-Denkmal (Kriegerdenkmal) vermittelte unter dem Motto "Anfassen, Entdecken, Wissen" sowohl den kleinen, als auch den gro?en Besuchern Wissenswertes über den Tiergarten und seine über 600 tierischen Bewohner.
- SPIELE-APP ?schaz“: mit acht VR-Stationen pr?sentierte sich die Ausrichterstadt im "Digitalisierungs-Antlitz" der Neuzeit und führten spielerisch über den Rheinland-Pfalz-Tag
- EVANGELISCHE KIRCHE?und Diakonie hatten auf dem Lutherplatz ein breitgef?chertes Programm rund um das Lutherdenkmal entwickelt. Die von Sounddesigner Parviz Mir-Ali einzigartige Multimedia-Inszenierung lud zum Staunen ein und bot einen hervorragenden Rahmen für die vielf?ltigen Gottesdienste und Andachten. Am
Samstag, den 2. Juni um 20:30 Uhr fand au?erdem in der Lutherkirche eine Lesung mit Samuel Koch
und Samuel Harfst statt.
- Die DOMGEMEINDE nutzte auf dem Domvorplatz/Südportal die Atmosph?re des Rheinland-Pfalz-Tages, um die Festwoche zum tausendj?hrigen Weihejubil?ums des Doms einzul?uten.?
- Das JüDISCHE WORMS fand mit der Ausstellung "SchUM - fotografisch interpretiert" im Synagogengarten und mit dem Jüdischen Museum im Raschi-Haus eine angemessene Darstellung.
- MUSEEN:?Das Nibelungenmuseum, das Museum Heylshof und das Museum im Andreasstift boten für alle Interessenten eine Fülle an Informationen über die Stadt Worms und ihre Umgebung.
Aktionen, Pr?sentationen und Ausstellungen
Neben den Musikbühnen pr?sentierte sich das Land Rheinland-Pfalz in seiner Vielfalt auf zahlreichen Aktionsfl?chen, Ausstellungen, Informationsst?nden und weiteren thematischen Bühnen in der Wormser Innenstadt.
Zentrales Element dieser Aktivit?ten und Pr?sentationen war der "Markt der St?dte und Landkreise", der sich über den Adenauerring und Lutherring erstreckte. Dort spiegelten sich Kultur, Tradition und die Moderne unserer rheinland-pf?lzischen Kommunen wider.
Beim "Treffpunkt Rheinland-Pfalz" am Weckerlingplatz/Dechaneigasse trat die Landesregierung mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und zahlreichen Informationsst?nden mit interessanten Mitmachangeboten auf.
übersicht
- Bühnenprogramm der Landesregierung?
- Landtag Rheinland-Pfalz
- "Grüne Meile" - Wald, Forst & Naturschutz: in der Rathenaustra?e
- Platz der Blaulichtorganisationen: auf dem Festplatz
- Platz der Streitkr?fte: auf dem Festplatz?
- Rettungsdienste?
- Deutsche Bundesbank: im Foyer der Sparkasse
- Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz: in der Kaiserpassage
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz in der Kaiserpassage
- Rheinland-Pf?lzische Kleintierzuchtverb?nde in der Andreasstra?e
- dm-Kinderland am Obermarkt
- KISS-Selbsthilfemeile in der Wilhelm-Leuschner-Stra?e
?Das Programmheft zum diesj?hrigen Rheinland-Pfalz-Tag in Worms
(Herausgeber: Saatskanzlei Rheinland-Pfalz).
?
?
?
?
Alle Infos und die genaue Programmübersicht finden Sie im Programmheft des Rheinland-Pfalz-Tages hier.
?
Worms bringt sich ein
Das herausragende Engagement und die Unterstützung der Wormser Akteure war schon w?hrend der Planungsphase in aller Munde. Die zahlreichen Teilnehmer aus der Wormser Wirtschaft an der offiziellen Programmvorstellung im WORMSER machten jedoch deutlich - der Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms lebte und arbeitete in der Wormser Bev?lkerung.
"Den Rheinland-Pfalz-Tag
in Worms auszurichten ist zum einen eine gro?e Ehre, aber vor allem auch eine
gro?e Chance für unsere Stadt. Wir nehmen bereits jetzt eine starke identit?tsstiftende
Wirkung nach innen wahr: Seit Monaten bereitet sich eine Vielzahl an ehrenamtlichen
Akteuren intensiv darauf vor, ihre Heimatstadt Worms mit all ihren wunderbaren
Facetten zu pr?sentieren," berichtete auch Oberbürgermeister Michael Kissel erfreut.?
Ziel des j?hrlich stattfindenden Landesfest ist es, den Rheinland-Pf?lzern ein buntes und lebhaftes Programm zu bieten und die Identifikation mit ihrem Bundesland zu st?rken.
Dieses Ziel konnte im Rahmen der Vorbereitung auf Wormser Seite bereits realisiert werden.?
"Die Vorfreude und die gemeinsamen Vorbereitungen
haben hier ein Zusammengeh?rigkeitsgefühl und einen Stadtstolz erzeugt, der
sicherlich nachwirken wird und der mich pers?nlich mit Stolz erfüllt", stellt der Stadtchef mit Blick auf die vielen Wormser Akteure fest.
Auf einen Blick
- Festmeile (Bahnhof bis Rheinpromenade)
- Mehr als 13 Bühnen?
- 5 Infomeilen?
- 12 Aktionsfl?chen?
- 2 Kinderfeste?
- 8 Virtual-Reality-Stationen?
- 9?Ausstellungen?
- Gro?er Festumzug am Sonntag?
- Freier Eintritt?
- Voraussichtlich 300.000 Besucher?
?
Die
Akteure des Rheinland-Pfalz-Tages
Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das
Landesfest von Rheinland-Pfalz und findet seit 1984 j?hrlich statt.
Veranstalter dieses traditionellen Festes war 2018 die Stadt Worms. Die
Staatskanzlei in Mainz war die ausführende Stelle und koordinierte die
Organisation der Feierlichkeiten. Vom 1. bis 3. Juni 2018 war die Stadt Worms
zum zweiten Mal nach 1986 Ausrichterin des Landesfestes.