Informationen zum Impfzentrum
06.01.2021
Wie man einen Impftermin erh?lt und was im Impfzentrum zu beachten ist, erfahren Sie hier.
?Auf jeder Seite jeweils sieben Kabinen, zwei Schalter und jede Menge Logistik: Das Wormser Impfzentrum ist bereit für die ersten Patienten.
Impfbeginn am 7. Januar
In Worms wird geimpft: Die ersten Dosen wurden in einem Pflegeheim verabreicht, einen Tag sp?ter startet auch das Impfzentrum.
Auf dieser Seite wollen wir Sie über die wichtigsten Abl?ufe rund um die Impfung und vor allem im Impfzentrum informieren.
Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung erfolgt über eine zentrale Hotline des Landes: (0 80 0)?5 75 81 00
Wer Hilfe bei der Terminvereinbarung ben?tigt:?
(0 62 41)
8 53 18 88
?
Terminvereinbarung Teil II
Auch online ist eine Terminvereinbarung m?glich: impftermin.rlp.de
Die Terminbest?tigung wird immer auf dem Postweg zugestellt, ebenso wie ein Aufkl?rungsbogen.
Bitte beachten Sie: Keine Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung m?glich!
Die Stadtverwaltung kann keine Impftermine vergeben, sondern nur unterstützen.?
Zugang zum Impfzentrum
- nur mit Mund-Nase-Schutz
- kein Fieber
- bei Erk?ltungssymptomen negativer Corona Test (nicht ?lter als 24 Stunden) erforderlich
Mitzubringen
- Identit?tsnachweis (Ausweis; zwingend erforderlich!)
- Priorit?tsnachweis
- Terminbest?tigung/Terminerinnerung
- Aufkl?rungsbogen
- Nebenwirkungskarte (erst beim 2. Termin)
Einlass
- Handdesinfektion
- Fiebermessen
- Terminbest?tigung vorzeigen
- weiter zum ersten Schalter
- am Schalter: überprüfung der mitgebrachten Unterlagen
- Aush?ndigung des Laufzettels
Wartebereich
- Aufkl?rung: Gruppen- oder Einzelaufkl?rung m?glich
- Gruppenaufkl?rung: auf der Tribüne in Anwesenheit eines Arztes, M?glichkeit Fragen zu stellen
- Einzelaufkl?rung: im Arztzimmer; separater Wartebereich
- Unterschreiben des Aufkl?rungsbogens
- evtl. kurze Wartezeit
- Impfkabine wird zugewiesen
Nach der Impfung
- kurze Ruhezeit im Beobachtungsbereich (keine Pflicht)
- medizinische Sofortversorgung bei Bedarf m?glich
- sofern keine behandlungsbedürftigen Nebenwirkungen auftreten, nach etwa 15 Minuten weiter zum Check-out-Schalter (am Ausgang)
- am Schalter: Impf-Dokumente abgeben (1 ;Laufzettel, 1 Aufkl?rungsbogen)
- Erinnerung an Zweittermin
- Aush?ndigung der Nebenwirkungskarte
Zu Hause
- zwischen Erst- und Zweittermin: Dokumentation etwaiger Nebenwirkungen auf der?Nebenwirkungskarte (bitte zum Zweittermin mitbringen!)
Hinweis für Nutzer des ?PNV:?
Das Impfzentrum erreichen Sie vom Zentralen Omnibusbahnhof (Hauptbahnhof) aus mit den Linien 406 , 431 , 432 , Ausstieg Haltstelle "Bensheimer Stra?e".
Anfahrt mit dem Pkw
Ehrenamtlicher Fahrdienst
Das DRK bietet für Menschen, die keine andere M?glichkeit haben, zum Impfzentrum zu gelangen, einen ehrenamtlichen Fahrdienst an.
Für die Inanspruchnahme des Fahrdienstes müssen sich Betroffene in ihrem jeweiligen Ortsvorsteher-Büro melden. Von dort aus wird die Anfrage an das DRK weitergeleitet. Innerhalb 24 Stunden erhalten Betroffene dann eine Rückmeldung mit genauen Modalit?ten zur Abholung, Uhrzeit und Einstiegsort.
Menschen, die in der Innenstadt leben und den Fahrdienst beanspruchen müssen, wenden sich bitte an die st?dtische Telefonnummer (0 62 41) 8 53 18 88 .
Quelle: Stadt Worms / Land RLP