13.08.2018
Jetzt k?nnen die ersten rund 9.000 Haushalte in der Wormser Innenstadt sowie in den Stadtteilen Neuhausen, Pfiffligheim, Hochheim, Herrnsheim und Weinsheim noch schneller im Netz surfen.
Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Damit hat der Kunde einen Anschluss, der Spielraum für digitale Anwendungen bietet: Video-Streaming, Gaming oder Arbeiten von zu Hause. Auch neue Technologien wie Virtual Reality, Telemedizin und Smart Home sind damit m?glich.
Die Telekom plant, bis Ende 2019 deutschlandweit nahezu alle Anschlüsse auf die neue, h?here Geschwindigkeit umzustellen. Dafür wird neue Systemtechnik in die grauen K?sten am Stra?enrand eingebaut. Diese sorgt für h?here Bandbreiten. Es sind keine Tiefbauarbeiten n?tig, die Kosten tr?gt die Telekom.
?Ein weiterer Schritt in die
Hochgeschwindigkeitsübertragung wird heute getan. Unser gemeinsames Ziel bleibt
die Gigabit-Gesellschaft. Ich bin der Telekom dankbar für die technische
?Aufrüstung“ und gleichzeitig sicher, dass wir auch beim Netzausbau noch
weitere gemeinsame Projekte ansto?en werden“, sieht Oberbürgermeister Kissel
das so genannte ?super Vectoring“ als wichtigen Zwischenschritt bei der
Breitbandversorgung
??Wir haben den Datenturbo gezündet. Jetzt ist die Geschwindigkeit im Netz mehr als doppelt so schnell. Die ersten rund 9.000 neuen Internetanschlüsse k?nnen ab sofort online, telefonisch oder im Fachhandel gebucht werden“, sagt Gerd Sch?fer, Regionalmanager der Deutschen Telekom.
Jeder Kunde, der auf das neue Angebot zugreifen kann, erh?lt eine Postwurfsendung.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom: